Was ist - und wie geht Canitrail?
Referent/in:
Viola Hummel
3 Kinder
Diplompädagogin Uni Frankfurt (Heil und Sonderpädagogik)
Schwerpunkt tiergestützte Pädagogik
Sportstudium Lehramt Uni Frankfurt
Psychomotorikerin
3 fache Deutsche Meisterin im Canicross
Platz 1 Deutsche Meisterschaft 2019 Canicross Masters
Platz 3 Europameisterschaft 2014 Bikejöring
Vize Europameisterin 2015 Canicross
Platz 3 Europameisterschaft 2016 Canicross
VulCanicross Champion
TSB Gesamtsiegerin 2016
Deutsche Vizemeisterin Dogscooting 1 2017
Platz 2 V1 Trophee des Montagnes 2019
Platz 1 MountainMan Canitrail Reit im Winkl 2020
Peter Hummel
Fitness Trainer
Canicross Trainer
Teil 1:
Kennenlernen und Briefing: Voraussetzungen für Hund und Besitzer. Was ist Canitrail,was kann Canitrail?
Zughundesport unter Einhaltung der Tierschutzrichtlinien (immer zum Wohle des Hundes).
Teil 2:
- Was bringe ich und mein Hund für Voraussetzungen mit
- Was brauche ich für eine Ausrüstung/Ausrüstungscheck
- Wie bereite ich mich und meinen Hund auf längere Strecken vor
- Versorgung vorher und unterwegs für Mensch/Hund Teams
- Mobility-Allgemeine Athletik-Lauftechnik im Gelände
Teil 3:
Praxis auf den Vogelsbergtrails:
- Lauftechnik im Gelände praktisch mit und ohne Hund
- Individuelles Zusammenspiel/Abstimmung von Mensch und Hund
- Laufen einzeln und in der Gruppe
- Orientierung/Streckenplanung
Teil 4
Erzeugung des richtigen Mindsets und Abschlussgespräch
Die Ausrüstung für Mensch und Hund wird komplett von uns gestellt, kann aber auch käuflich erworben werden.
http://www.simply-outside-shop.de/
Maximale Teilnehmerzahl : 12 Teams
Treffpunkt: Am Hof - bei uns zu Hause
Zeit: 15:00-20:00 Uhr
Der Praktische Teil findet am Hoherodskopf statt.
Die Hunde sollten "sozial verträglich" sein und über ausreichenden Impfschutz verfügen. Eine geltende Hundehaftpflicht Versicherung setzen wir voraus
Für Fragen:
info@simply-outside.de
Telefon: +49 6054 9179135
Simply-Outside
Nach der Engelhecke 10
63699 Hitzkirchen