Canicross ist mehr - es ist ein miteinander und sich einander spüren
Referent/in:
- Viola Hummel
3 Kinder
Diplompädagogin Uni Frankfurt (Heil und Sonderpädagogik)
Schwerpunkt tiergestützte Pädagogik
Sportstudium Lehramt Uni Frankfurt
Psychomotorikerin
3 fache Deutsche Meisterin im Canicross
Platz 1 Deutsche Meisterschaft 2019 Canicross Masters
Platz 3 Europameisterschaft 2014 Bikejöring
Vize Europameisterin 2015 Canicross
Platz 3 Europameisterschaft 2016 Canicross
VulCanicross Champion
TSB Gesamtsiegerin 2016
Deutsche Vizemeisterin Dogscooting 1 2017
Platz 2 V1 Trophee des Montagnes 2019
- Peter Hummel
Fitness Trainer
Canicross Trainer
Kursablauf:
Teil 1 - Theorie: Was ist - und wie geht Canicross?
Kennenlernen und Briefing: Voraussetzungen für Hund und Besitzer. Was ist Canicross,was kann Canicross? Zughundesport unter Einhaltung der Tierschutzrichtlinien (immer zum Wohle des Hundes).
Teil 2 - Praxis:
- Aufwärmübungen
- Laufanalyse im Gelände (ohne Hund) *
- Laufanalyse mit Hund (Kontrolle des Gangbildes)
- Tips - wie finde ich mit meinem Laufpartner zusammen
- Wie motiviere ich den Hund ohne Druck zu erzeugen
Teil 3:
Abschlussgespräch, Reflektion des Workshops, weitere Schritte (individuelle Trainingstips für die Zukunft).
Viele "Einsteiger" (manchmal auch Fortgeschrittene) machen häufig den Fehler und wollen am Anfang gleich zu viel. Da im "Mono Zughundesport" auch der Sportler in uns gefragt ist, sollte man , "speziell im Canicross" auch für die Athletischen Voraussetzungen sorgen. Wir zeigen euch in diesem Workshop wie Ihr euch ohne zu quälen und vielleicht sogar zu verletzen, Hund und Mensch optimal auf die Zusammenarbeit im Team vorbereiten könnt. Ziel ist es den Teilnehmern die Freude an diesem tollen Sport zu vermitteln und die, die vielleicht schon Wettkampforientiert denken, die richtigen Tips zu geben und euer Team dadurch "schneller zu machen".
Canicross ist mehr......
* Modernes Lauf ABC für das Laufen im Gelände
Eine passive Teilnahme z.b. eines Begleiters (Zuschauer lernen durch zuschauen) ist nicht gestattet. Bitte habt dafür Verständnis.
Kursdauer: ca. 4 Std
Die Ausrüstung für Mensch und Hund wird komplett von uns gestellt, kann aber auch käuflich erworben werden.
http://www.simply-outside-shop.de/
Maximale Teilnehmerzahl : 8 Teams
Wichtig! Für Kinder der Teilnehmer (8-14 Jahre) ist der Kurs kostenlos.
Die Hunde sollten "sozial verträglich" sein und über ausreichenden Impfschutz verfügen. Eine geltende Hundehaftpflicht Versicherung setzen wir voraus
Standort:
Simply-Outside
Nach der Engelhecke 10
63699 Hitzkirchen
Für Fragen:
info@simply-outside.de
Telefon: +49 6054 9179135